Veranstaltung:
'Die Säulen des flüssigen Sprechens' - Zum Sprecherfolg durch kombinierte Ansätze
Datum:
22.04.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
Ort:
transform! euro
Gusshausstraße 14/3
1040 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Das Seminar ist so aufgebaut, dass zunächst mit Tönendem Sprechen in Abschnitten nach der Lehre von Oskar Hausdörfer und Ronald Muirden
begonnen wird. Erfahrungsgemäß können dabei fast alle Stotternden sehr schnell eine hohe Sprechflüssigkeit erlangen. Mit diesem positiven Gefühl werden weitere Methoden erarbeitet, die vor allem das Ziel haben, Sprechängste
abzubauen und den ‚Ich kann sprechen‘-Gedanken zu stärken (EFT, Autosuggestion, ROPANA®).
Zum Abschluss des Seminars kann noch besonderes Augenmerk auf den Transfer des Erlernten in den Alltag gelegt werden. Aus Sprechmisserfolgen wird ein Sprecherfolg erarbeitet.
Seminarleitung: Ing. Alfred Sumetshammer, MBA & DI Dr. Kurt Pichler
Das gleichnamige Buch kann über den Verein kostenpflichtig bestellt oder auf der Homepage www.stotternetz.at kostenlos heruntergeladen werden
Zielgruppe:
LogopädInnen, SprachheillehrerInnen, TherapeutInnen, LehrerInnen,
Stotternde ab 16 Jahre und Interessierte
Kosten:
70 Euro: TherapeutInnen/LogopädInnen/SprachheillehrerInnen, Lehrerinnen
25 Euro: StudentInnen, Betroffene (Begleitperson Betroffener kostenlos)
Kosten für Verpflegung und ggf. Übernachtung sind separat zu zahlen
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
5
Fortbildungszertifikat von logopädieaustria
Veranstalter:
ÖSISÖsterreichische Selbsthilfe-Initiative Stottern
6020 Innsbruck, Brixner Straße 3
Adress-Info: ÖSIS-Büro (1. Stock)
Link zur Homepage