LR Lindner: Tag der Logopädie: Flächendeckendes logopädisches Screening stärkt Kinder von Anfang an
Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner: „Zweites verpflichtendes Kindergartenjahr als Chance für bessere Bildungschancen“
Jedes Jahr überprüfen Logopäd/innen im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich die 4- bis 5-jährigen Kindergartenkinder auf ihre Sprach- und Sprechfähigkeiten. Auf spielerische Art und Weise können sprachliche Defizite dadurch rechtzeitig erkannt werden, damit bis zum Schuleintritt ausreichend Zeit für Therapie und Entwicklung bleibt. Anlässlich des Europäischen Tags der Logopädie am 6. März hebt Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner einmal mehr die Bedeutung des logopädischen Screenings hervor und bedankt sich bei allen Logopäd/innen, die einen wertvollen Beitrag zur positiven Entwicklung vieler Kinder beitragen.
Einen weiteren wichtigen Schritt zur positiven Sprachentwicklung sieht LR Lindner im Vorstoß der Bundesregierung für ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr. „Kinder, die sprachlich fit in die Schule starten, haben bessere Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg“, fasst LR Lindner zusammen.
Sprachauffälligkeiten bei 63 % der Kinder
Die logopädischen Dienste der Volkshilfe, der Caritas und der Stadt Linz führen die Untersuchungen durch, finanziert wird das Projekt von der Kinder- und Jugendhilfe. 2023/24 wurden insgesamt 16.061 Kinder im Zuge des logopädischen Screenings getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass etwas mehr als 60 % der Kinder kleine und größere Auffälligkeiten aufweisen. Die Logopäd/innen leisten hier wertvolle Hilfestellungen: Eltern erhalten praxisnahe Tipps, um kleinere Sprechdefizite selbstständig zu fördern oder empfehlen eine längerfristige logopädische Behandlung.
„Je früher Sprachprobleme erkannt werden, desto besser kann man sie behandeln. Mit dem flächendeckenden logopädischen Screening setzen wir ein starkes Signal für die Sprachförderung in Oberösterreich ...
Quelle: OTM0012 am 05.03.2025 09:05 Uhr
Kinder Pressemeldung
»[...] Die Gesundheitszentren sind ein zentraler Bestandteil der steirischen Gesundheitsversorgung und haben sich als Erfolgsmodell etabliert. Sie bieten den Patientinnen und Patienten wohnortnah nicht nur eine schnelle, sondern vor allem eine umfassende medizinische Betreuung. Durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Gesundheitsberufe und lange Öffnungszeiten wird die Versorgungssicherheit gestärkt - insbesondere auch in ländlichen Regionen.[...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark - kommunikation@stmk.gv.at am 11.10.2024 12:19 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Studie zeigt: Jede Minute Bildschirmzeit mehr, stört die Sprachentwicklung von Kindern. Experten appellieren, Kinder nicht alleine vor Bildschirmen zu parken und geben Tipps, wie man die Sprachentwicklung fördert. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 10.03.2024 05:10 Uhr
Kinder Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: meinbezirk.at 28. Februar 2024, 10:05 Uhr
»Die Logopädinnen der Caritas Oberösterreich haben im Herbst 2023 insgesamt 3.427 Kinder in 188 Kinderbetreuungseinrichtungen mittels Screeningverfahren auf Sprachprobleme getestet [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at/oberoesterreich am 28.02.2024 10:05 Uhr
Kinder Zeitungs-Artikel
Zitat: kurier.at
»Immer mehr Kinder können nicht richtig sprechen. Eine Linguistin erklärt die Ursachen und gibt Tipps, wie man die Sprachentwicklung von Kindern fördern kann. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 13.01.2024 05:05 Uhr
Kinder Zeitungs-Artikel
Kinderliga fordert Chancengerechtigkeit bei medizinisch-therapeutischer und psychosozialer Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich
Wien (OTS) - Am 29. November 2023 präsentierte die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga) im Rahmen einer online Pressekonferenz den 14. Bericht zur Lage der Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich 2023 sowie die, von der Kinderliga in pro bono Kooperation mit der Boston Consulting Group durchgeführten, österreichweiten Umfrage und Datenerhebung zur Versorgungssituation in Bezug auf die Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich mit Visualisierungen in Versorgungslandkarten. Der Fokus der Ergebnisse lag diesmal auf den Versorgungsangeboten von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Fazit des Projekts „Chancengerechte Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich“: Es zeigen sich regional zum Teil noch immer sehr große Unterschiede in der Verteilung der Versorgungsangebote, die sich außerdem zumeist nicht am Bedarf orientieren, wenn man Gesundheitsrisiken wie Armutsgefährdung oder geringeres Bildungsniveau, Arbeitslosenrate etc. berücksichtigt, sondern, je nach Vertrags- und Verrechnungsmöglichkeiten, historisch gewachsen sind. Für die Expert:innen am Podium der Pressekonferenz braucht es gerade in der aktuellen, krisenhaften Zeit eine Garantie auf Versorgungssicherheit und damit Chancengerechtigkeit in Bezug auf die Kindergesundheit in Österreich.
Kinderliga-Präsident: Neuerliche Forderung nach Kinderministerium und Kindermilliarde
Kriege, Energie- und Klimakrise und Folgen der Coronapandemie machen für einen immer höheren Prozentsatz an Kinder und Jugendlichen eine bereits seit vielen Jahren schwierige Situation verstärkt deutlich. Über ein Fünftel aller armuts- und ausgrenzungsgefährdeten Menschen in Österreich sind Kinder (22%, das entspricht 353.000 Kindern im Alter 0-17 Jahre) und haben damit deutlich weniger guten Startchancen. „Armut, psychische Probleme, ...
Quelle: OTS0079 am 29.11.2023 10:50 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: kurier.at 25.04.2023, 14:46
"Die ÖGK und die Wiener Ärztekammer haben sich auf Rahmenbedingungen für kindermedizinische Versorgungseinrichtungen geeinigt. Neun Standorte sind ausgeschrieben. [...]"
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at 25.04.2023, 14:46
Kinder Zeitungs-Artikel
Zitat: www.meinbezirk.at 12. April 2023, 20:24 Uhr
"Im Haus der Begegnung fand eine besondere Veranstaltung des Diakoniewerkes Tirol statt, bei der es um psychische Gesundheit ging. Im Fokus stand nicht nur die psychische Betreuung von Erwachsenen, sondern vor allem von Kindern und Jugendlichen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 12. April 2023, 20:24 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
Zitat: sn.at 22. Februar 2023 14:45 Uhr
"Ca. 30% der Schulanfänger mit Deutsch als Erstsprache haben Probleme mit der Sprache - Tendenz steigend. Die Ursachen dafür sind vielfältig. [...]"
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: sn.at 22. Februar 2023 14:45 Uhr
Kinder Schule Zeitungs-Artikel
Zitat: www.meinbezirk.at 20. Februar 2023, 19:04 Uhr
"WALDHAUSEN. Massenweise müssen Kinder, die einen logopädischen Förderbedarf benötigen, abgelehnt werden. Das Therapiezentrum-Ambulatorium Waldhausen benötigt dringend Logopäden oder Logopädinnen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 20. Februar 2023, 19:04 Uhr
Kinder Zeitungs-Artikel