Logopädie: komplex oder Komplex? Aktuelle Rahmenbedingungen der Logopädie.
Erbeten werden wissenschaftliche Vorträge oder Falldarstellungen (30-45 Minuten) zu speziellen Themen, anhand einer empirischen Studie (Einzelfall-, Gruppenstudien) und Methoden-Vorstellungen (30 Minuten), die aktuelle logopädische oder logopädie-relevante Inhalte zur Diskussion stellen und / oder Ergebnisse langjähriger Erfahrung präsentieren.
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Kurzfassung des Vortrags als Datei (MS Word, Open Office) auf CD-Rom oder als E-Mail-Anhang mit den folgenden Angaben: Vortragstitel, Autor(en) inkl. Titel/Berufsbezeichnung, Institution mit vollständiger Anschrift inkl. E-Mail, Text (max. 2 Seiten inkl. Literaturangaben, max. 5 Titel), benötigte Medien, gewünschte Rubrik. Das Abstrakt sollte über das Ziel der Studie bzw. Therapiemethode, die Methode bzw. das Therapieverfahren sowie über wesentliche Ergebnisse und Diskussionsaspekte Auskunft geben.
Einreichtermin: bis spätestens 15.10.2010
Verständigung über Annahme erfolgt voraussichtlich bis 31.12.2010
Senden Sie Ihre Beiträge bitte an:
Geschäftsstelle: dbl, Augustinusstr. 11a, 50226 Frechen,
Telefon: 02234.37953-29, Telefax: 02234.37953-13,
E-Mail: fobi@dbl-ev.de,
Kennwort: Kongress 2009-Call for paper
Mehr Info: