Thema: Gesundheitspotentiale: erkennen, nutzen, pflegen!Der ÖGKV mit dem Landesverband Vorarlberg veranstaltet den Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegekongress im Juni 2013 in Bregenz.Wir bieten die Möglichkeit, bei diesem Kongress, als Referent, bzw. Aussteller bei der Industrieausstellung mit zu wirken. Diesbezüglich bitten wir um eine Kontaktaufnahme, damit gegenseitige Erwartungen, sowie Möglichkeiten besprochen würden können. Sie erreichen uns per Mail unter: office@oegkv.atoder per Telefon: 0650 8125190Im Namen des KongressteamsHalbeisen BeateLandesvorsitzendeÖGKV Landesverband Vorarlberg ...
Call for papers
Logopädie: komplex oder Komplex? Aktuelle Rahmenbedingungen der Logopädie.Erbeten werden wissenschaftliche Vorträge oder Falldarstellungen (30-45 Minuten) zu speziellen Themen, anhand einer empirischen Studie (Einzelfall-, Gruppenstudien) und Methoden-Vorstellungen (30 Minuten), die aktuelle logopädische oder logopädie-relevante Inhalte zur Diskussion stellen und / oder Ergebnisse langjähriger Erfahrung präsentieren.Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Kurzfassung des Vortrags als Datei (MS Word, Open Office) auf CD-Rom oder als E-Mail-Anhang mit den folgenden Angaben: Vortragstitel, Autor(en) inkl. Titel/Berufsbezeichnung, Institution mit vollständiger Anschrift inkl. E-Mail, Text (max. 2 Seiten inkl. Literaturangaben, max. 5 Titel), benötigte Medien, gewünschte Rubrik. Das Abstrakt sollte über das Ziel der Studie bzw. Therapiemethode, die Methode bzw. das Therapieverfahren sowie über wesentliche Ergebnisse und Diskussionsaspekte Auskunft geben.Einreichtermin: bis spätestens 15.10.2010Verständigung über Annahme erfolgt voraussichtlich bis 31.12.2010Senden Sie Ihre Beiträge bitte an:Geschäftsstelle: dbl, Augustinusstr. 11a, 50226 Frechen,Telefon: 02234.37953-29, Telefax: 02234.37953-13,E-Mail: fobi@dbl-ev.de,Kennwort: Kongress 2009-Call for paperMehr Info: ...
Quelle: www.dbl-ev.de, 18.6.2010
Call for papers
With the theme “Teamwork as a Challenge – New scientific and socialdevelopments in handling the situation after TBI” the TBI-Challenge.eu 2010 isthe 1st European conference for Traumatic Brain Injury.It is aiming the difficulties to coordinate the emergency help, the intensive careand the single elements of the rehabilitation chain, to consequently sustainpersons affected by TBI, who are the injured themselves and the relatives.During the last years allot of approaches to medical support, rehabilitation andsocial reintegration where made and solutions found to improve life after TBI.This conference shall be the biennial platform for exchange of experience andpresentation of research and assumptions on a scientific base.The European Association of Brain Injured and Families (BIF), supported by theAustrian Society of Neurorehabilitation (ÖGNR), the Austrian Society of TBI(ÖGSTHT) and the European Brain Injury Society (EBIS), wants to cordially inviteall professionals dealing with TBI and TBI affected persons to join the TBIChallenge.eu 2010 in Vienna and present their scientific and practical experienceand to exchange your knowledge in the following topics:°Acute Management after TBI (New values in Intensive Care after TBI, Is there anindicator for prognosis - MRI, proteins? Surgical access to scull and cervical spinal trauma,Primary care and rating)°“Optimising the Outdoors Clinic Rehabilitation” (Flow of information – How does itinfluence the outcome, eCommunication in Neurorehabilitation, Case management – is itpossible? Case management – doctors or better therapists/social workers/nursingstaff/families? The light TBI – is it really so ‘light’ (hidden dependencies)°“Rehabilitation and Quality Management“ (Research about the situation of TBIaffected persons – is it done? Models to improve health care supply at a national andEuropean level, Long term support in hospitals compared to outdoor management, TBI,insurance companies and legal situation – how to handle?)°“Neurological ...
Call for papers
Sehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie herzlich ein,sich aktiv am Kongress "Zukunftsbilder" zu beteiligen.Thema des Kongresses ist die Zukunft von Beratung, Therapie und Training:- innovative Methoden und Ansätze- richtungsweisende Studien und Forschungsergebnisse- Fragestellungen, die uns in der Zukunft besonders beschäftigen werden- Diskussionen über die Entwicklung der Berufsgruppen in den Jahren bis 2020Der Kongress findet vom 21. - 23. November 2008 in Linz an der Johannes Kepler Universität statt.Der Zukunftsbilder-Kongress ist eine Fortsetzung und Weiterentwicklung des bestNET.Kongresses,der 2007 sehr viel positive Resonanz erhalten hat.Kongress-Website:www.zukunftsbilder.atFür weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne per eMail und telefonisch zur Verfügung.Mit freundlichen GrüßenMag. Roland TraunmüllerKongress-Leitung ...
Call for papers
Ab sofort können für den bestNET.Kongress 2007 Beiträge eingereicht werden.Zielgruppen: ÄrztInnen, Coaches, ErgotherapeutInnen, KunsttherapeutInnen, LebensberaterInnen, LogopädInnen, MediatorInnen, MusiktherapeutInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, RechtsanwältInnen, SozialarbeiterInnen, SupervisorInnen, TrainerInnen, WirtschaftstreuhänderInnen, WissenschafterInnenGesucht werden Interdisziplinäre Beiträge zu den Hauptthemen:* Aus- & Weiterbildung* Gesellschaft & Politik* Gesundheit* Kommunikation* Kooperationen & Netzwerke* Kunst & Kultur* Marketing* Philosophie & Ethik* Qualität* Recht & Gesetz* Selbständigkeit* Wirtschaft* Wissenschaft* Work-Life-Balance* Zukunft ...
Quelle: bestNET.Information-Service GmbH
Call for papers