Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

437 News gefunden


"Dieses Pocketbuch erläutert kurz und prägnant, mit vielen Fallbeispielen, alle wichtigen Spielregeln, die für ein gutes Zusammenspiel im Team notwendig sind. Denn: Ohne Teamarbeit und Teamfähigkeit läuft im Gesundheitswesen nichts. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im August 04.08.2016
Buch Newsletter

"Je nach Gesundheitsberuf sind die Österreichischen Fachhochschulen oder die jeweiligen Ämter der Landesregierungen für die Nostrifikation (Nostrifizierung) zuständig. - Sie haben eine Ausbildung außerhalb eines EU-Mitgliedstaats, eines EWR-Vertragsstaates oder der Schweiz erfolgreich absolviert? - Sie besitzen ein Drittlanddiplom und sind in einem EU-Mitgliedstaat, in einem EWR-Vertragsstaat oder in der Schweiz zur Ausübung des entsprechenden Gesundheitsberufs berechtigt und verfügen über weniger als drei Jahre Berufstätigkeit in diesem Bereich im Hoheitsgebiet dieses Staates? [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: BMG RSS Feed: Schwerpunkte 28.06.2016
Newsletter

"Am 27. April findet der 19. „International Noise Awareness Day“, der "Tag gegen Lärm" statt. Ein Studierendenprojekt im Bachelorstudium Logopädie-Phoniatrie-Audiologie an der FH Campus Wien nimmt dies zum Anlass, die Wiener Bevölkerung für das Thema Gehör zu sensibilisieren [...]"Den gesamten Artikel und die Termine finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.fh-campuswien.ac.at 25.04.2016
Newsletter

"82. Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, mit der der Kollektivvertrag für Angestellte in privaten Sozial- und Gesundheitsorganisationen Vorarlbergs zur Satzung erklärt wirdDas Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ist gemäß § 18 Abs. 1 Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl. Nr. 22/1974, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 71/2013 ermächtigt, auf Antrag einer kollektivvertragsfähigen Körperschaft, die Partei eines Kollektivvertrages ist, bei Vorliegen der in Abs. 3 angeführten Voraussetzungen diesem Kollektivvertrag durch Erklärung zur Satzung auch außerhalb seines räumlichen, fachlichen und persönlichen Wirkungsbereiches rechtsverbindliche Wirkung zuzuerkennen. [...]"Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: 59. Newsletter der BGBl.-Redaktion 15.04.2016
Gesetz Newsletter

"Dieses Buch richtet sich an alle Erzieher, Pädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten und Pflegende, die mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen arbeiten. Die erfahrene Autorin beschreibt die häufigsten Krankheitsbilder anhand von zahlreichen Fallbeispielen und gibt für den professionellen Umgang mit den Betroffenen hilfreiche Praxistipps. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im März 03.03.2016
Buch Jugendliche Kinder Newsletter

"8. Bundesgesetz, mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, das Hebammengesetz, das Kardiotechnikergesetz, das MTD-Gesetz, das Medizinische Assistenzberufe-Gesetz, das Medizinischer Masseur- und Heilmasseurgesetz, das Sanitätergesetz, das Zahnärztegesetz und das Zahnärztekammergesetz geändert werden (1. EU-Berufsanerkennungsgesetz Gesundheitsberufe 2016 – 1. EU-BAG-GB 2016)Der Nationalrat hat beschlossen:InhaltsverzeichnisArtikel 1 Änderung des Gesundheits- und KrankenpflegegesetzesArtikel 2 Änderung des HebammengesetzesArtikel 3 Änderung des KardiotechnikergesetzesArtikel 4 Änderung des MTD-GesetzesArtikel 5 Änderung des Medizinische Assistenzberufe-GesetzesArtikel 6 Änderung des Medizinischer Masseur- und HeilmasseurgesetzesArtikel 7 Änderung des SanitätergesetzesArtikel 8 Änderung des ZahnärztegesetzesArtikel 9 Änderung des Zahnärztekammergesetzes [...]"Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: 34. Newsletter der BGBl. - Redaktion 02.03.2016
Gesetz Newsletter

"Dieses praxisbezogene Buch zeigt, wie Sie mithilfe der MODAK-Therapie die kommunikativen Fähigkeiten ihrer Aphasie-Patienten verbessern können. Verstehen Sie die neurophysiologischen und neurolinguistischen Grundlagen zur Therapie und lernen Sie, die Therapie an die persönlichen Bedürfnisse Ihrer Patienten anzupassen. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Februar 01.02.2016
Buch Newsletter

"Im Moment wird eine Online-Umfrage über Stottern in Österreich durchgeführt. Das Forschungsprojekt ist eine Zusammenarbeit mit der Chapman University, USA, und das Ziel ist, in Zukunft Kindern, die stottern, besser helfen zu können. Der Fragebogen richtet sich an Eltern stotternder Kinder und das Ausfüllen dauert nur etwa 5 Minuten. [...]"Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Umfrage: ...
Quelle: ÖSIS-Newsletter Nr. 39 / Jänner 2016
Kinder Newsletter Umfrage

Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir heute EUR 2000,00 an die Initiative HELFEN WIE WIR überweisen.Wir sagen DANKE!Ihr bestNET.Team

"410. Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die technischen Einzelheiten für Sicherheitseinrichtungen in den Registrierkassen und andere, der Datensicherheit dienende Maßnahmen (Registrierkassensicherheitsverordnung, RKSV)Aufgrund der §§ 131b Abs. 5 Z 1, 3 und 4 und § 132a Abs. 8 der Bundesabgabenordnung – BAO, BGBl. Nr. 194/1961, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 118/2015, wird verordnet:1. Hauptstück Allgemeiner TeilAnwendungsbereich§ 1. Die Registrierkassensicherheitsverordnung regelt 1. die zur technischen Umsetzung der Manipulationssicherheit elektronischer Aufzeichnungssysteme erforderlichen technischen Merkmalea) der Registrierkasse,b) der Signaturerstellungseinheit,c) der Kommunikation zwischen Registrierkasse und Signaturerstellungseinheit,2. die zusätzlichen Anforderungen an den Beleg gemäß § 132a Abs. 8 der Bundesabgabenordnung BAO, BGBl. Nr. 164/1961,3. Einzelheiten über die Erlassung von Feststellungsbescheiden betreffend geschlossene Gesamtsysteme und4. den Zugriff der Behörden auf die dafür erforderlichen Daten für aufsichts- und abgabenrechtliche Zwecke. [...]"Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: 177. Newsletter der BGBl.-Redaktion 14.12.2015
Gesetz Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung