Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

437 News gefunden


202. Verordnung des Bundesministers für Gesundheit über die Durchführung der §§ 6 und 9 des Bundesgesetzes über die Dokumentation im Gesundheitswesen (Gesundheitsdokumentationsgesetz-Durchführungsverordnung)Auf Grund der §§ 6 und 9 des Bundesgesetzes über die Dokumentation im Gesundheitswesen, BGBl. Nr. 745/1996, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 179/2004, wird verordnet:1. Abschnitt: AllgemeinesAnwendungsbereich§ 1. Diese Verordnung gilt für die Meldung von Daten aus dem ambulanten Bereich und die Verwendung dieser Daten im Rahmen von Projekten der Bundesgesundheitsagentur. Ausschließlich die von diesen Projekten umfassten Institutionen, Krankenanstaltenträger und Leistungsbereiche haben die Festlegungen dieser Verordnung verpflichtend anzuwenden. Sie gilt für die Meldung und Verwendung von Daten ...Das Bundesgesetzblatt dazu finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.ris.bka.gv.at
Gesetz

Logopädie: komplex oder Komplex? Aktuelle Rahmenbedingungen der Logopädie.Erbeten werden wissenschaftliche Vorträge oder Falldarstellungen (30-45 Minuten) zu speziellen Themen, anhand einer empirischen Studie (Einzelfall-, Gruppenstudien) und Methoden-Vorstellungen (30 Minuten), die aktuelle logopädische oder logopädie-relevante Inhalte zur Diskussion stellen und / oder Ergebnisse langjähriger Erfahrung präsentieren.Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Kurzfassung des Vortrags als Datei (MS Word, Open Office) auf CD-Rom oder als E-Mail-Anhang mit den folgenden Angaben: Vortragstitel, Autor(en) inkl. Titel/Berufsbezeichnung, Institution mit vollständiger Anschrift inkl. E-Mail, Text (max. 2 Seiten inkl. Literaturangaben, max. 5 Titel), benötigte Medien, gewünschte Rubrik. Das Abstrakt sollte über das Ziel der Studie bzw. Therapiemethode, die Methode bzw. das Therapieverfahren sowie über wesentliche Ergebnisse und Diskussionsaspekte Auskunft geben.Einreichtermin: bis spätestens 15.10.2010Verständigung über Annahme erfolgt voraussichtlich bis 31.12.2010Senden Sie Ihre Beiträge bitte an:Geschäftsstelle: dbl, Augustinusstr. 11a, 50226 Frechen,Telefon: 02234.37953-29, Telefax: 02234.37953-13,E-Mail: fobi@dbl-ev.de,Kennwort: Kongress 2009-Call for paperMehr Info: ...
Quelle: www.dbl-ev.de, 18.6.2010
Call for papers

ZITAT: "Eine Übergangslösung beendet den vertragslosen Zustand der Selbstständigen-Sozialversicherung. 2012 löst ihn ein völliges neues System mit Belohnungs- und Service-Elementen ab."Den gesamten Artikel finden Sie auf Presse.com unter dem nachfolgenden Link: ...

Werden sich die beiden Vertragspartner SVA und Ärztekammer noch im letzten Augenblick einigen? Trotz Marathonverhandlungen am Wochenende und laufender Telefongespräche bleiben beide Fronten hart. SpringerMedizin.at berichtet von den aktuellen Entwicklungen und bringt das praktische Ärzteservice, falls es zu keiner Einigung kommen sollte. ...
Quelle: SpringerMedizin Newsletter 31.5. 2010

Frontalzusammenstoß mit einem Raser oder vom Rad gefallen und mit dem Kopf voran auf den Asphalt geknallt.Erwachen im Krankenhaus, Depressionen, Selbstmordgedanken. Ärzte und Therapeuten dominieren den Alltag, Freundschaften zerbrechen und das Leben muss neu aufgebaut werden.Menschen erzählen von den paar Sekunden, die alles veränderten und von der Zeit danach.
Quelle: oe1.orf.at/programm 27.5.2010
Radio-Sendung

Sie beinhaltet u.a. Beiträge zu folgenden Themen:Therapie bei chronischer SprechapraxieDer situative Ansatz in der AphasietherapieFrüherkennung von Sprachentwicklungsstörungen zum Zeitpunkt der U7Biografieorientierte Sprachtherapie Abstracts und Bestellinfos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.dbl-ev.de 7.5. 2010
Zeitschrift

logopädieaustria hat ein neues Fortbildungsprogramm, d.h. neue Richtlinien für die Anerkennung von Fortbildungen verabschiedet. Um die Qualität auch in der Fortbildung nach außen zu deklarieren, hat logopädieaustria in Anlehnung an internationale Normensysteme sowie existierende Anerkennungsprozeduren (z. B. des Arztberufs) das Regelwerk für die Qualitätsbeurteilung einer Fortbildung in der Logopädie erstellt und festgelegt.Das Ausbildungsprogramm kann auf der Website von logopädieaustria heruntergeladen werden: ...
Quelle: logopaedieaustria.at 7.5. 2010
Ausbildung Weiterbildung

ZITAT: "Die Grundlage für eine erfolgreiche Sprachentwicklung wird bereits gelegt, bevor Kinder ihre ersten Worte sprechen. Wenn sich der Sprechbeginn verzögert, kann das langfristige Auswirkungen auf den Spracherwerb haben. aks Logopädin Ulrike Lins erklärt, welche Entwicklung normal ist und welche Therapiemöglichkeiten es bei Sprachverzögerungen im Kleinkindalter gibt..."Das Interview finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.aks.or.at 29.4. 2010
Kinder

In der Reihe "Ich mach's!" stellt BR-alpha jede Woche einen Beruf von der Ausbildung, über Stellensuche und Zusatzqualifikation bis hin zur Alltagspraxis vor. Der 15-minütige Beitrag über den Beruf der Logopädin/ des Logopäden ist unter folgendem Link herunterzuladen: ...
Quelle: www.dbl-ev.de 14.4. 2010
TV-Sendung

Im Schulz-Kirchner Verlag ist das Buch "Der Umgang mit schwerstbehinderten Menschen" neu erschienen. Die Autorin gibt praktische Hilfestellungen im Umgang mit den schwerstbehinderten Menschen im Alltagsgeschehen und gibt Tipps zu Lagerungen und geführten Bewegungen in Alltagssituationen und bietet Angebote zur Förderung der Wahrnehmung.Bestellung unter nachfolgendem Link: ...
Buch Info-Material


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung